Ransomware ist eine Form von Malware, die darauf abzielt, Dateien zu verschlüsseln. Die betroffenen Dateien und Systeme, die auf ihnen basieren, werden unbrauchbar. Die Angreifer erpressen von ihren Opfern hohe Summen im Austausch für die Entschlüsselung.
Gemäss einer Studie der ZHAW machten schon in den Jahren 2018/2019 Ransomware-Angriffe 14% aller Cyber-Angriffe aus. In den letzten Jahren verstärkte sich der Trend. Mittlerweile wird alle 11 Sekunden ein Ransomware-Angriff erfolgreich durchgeführt. Von den Angriffen sind mittlerweile auch Institutionen wie Spitäler und Staatsverwaltungen betroffen. Auch grosse und namhafte Unternehmen sind vor solchen Angriffen nicht gefeit.
Ransomware ist eine Form von Malware, die darauf abzielt, Dateien zu verschlüsseln. Die betroffenen Dateien und Systeme, die auf ihnen basieren, werden unbrauchbar. Die Angreifer erpressen von ihren Opfern hohe Summen im Austausch für die Entschlüsselung.
Gemäss einer Studie der ZHAW machten schon in den Jahren 2018/2019 Ransomware-Angriffe 14% aller Cyber-Angriffe aus. In den letzten Jahren verstärkte sich der Trend. Mittlerweile wird alle 11 Sekunden ein Ransomware-Angriff erfolgreich durchgeführt. Von den Angriffen sind mittlerweile auch Institutionen wie Spitäler und Staatsverwaltungen betroffen. Auch grosse und namhafte Unternehmen sind vor solchen Angriffen nicht gefeit.