«Als Montageelektriker verlege ich nach Vorgaben des Elektroinstallateurs Schutzrohre und Kanäle für Leitungen oder montiere Kästen für Schalt- und Steuerapparate. Ich arbeite oft im Team und bin viel unterwegs – dadurch ist mein Beruf sehr vielseitig.» Berdan, Montageelektriker EFZ
Das erwartet dich
Das bringst du mit
Folgende Anforderungen solltest du erfüllen, wenn du eine Ausbildung als Montageelektriker/in EFZ machen möchtest.
- Abgeschlossene Volksschule Sek B (Notendurchschnitt mind. 4,5 in den mathematischen Fächern) oder Sek C (Notendurchschnitt mind. 5,5 in den mathematischen Fächern)
- Interesse an elektrotechnischen Installationen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Farbsichtigkeit und Schwindelfreiheit
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das lernst du
Die dreijährige Ausbildung, in einer unserer EKZ Eltop Filialen, findet an vier verschiedenen Ausbildungsorten statt:
- Lehrbetrieb: Der praktische Teil der beruflichen Grundbildung findet im Lehrbetrieb statt.
- Überbetrieblicher Kurs (ÜK): Grundlegende praktische Fertigkeiten werden in überbetrieblichen Kursen erworben. Die Kurse dauern pro Lehrjahr drei Wochen.
- Berufsfachschule: In der Berufsfachschule wird das für den Lehrberuf geforderte theoretische Wissen vermittelt. Der Unterricht besteht aus berufskundlichen und allgemeinbildenden Fächern und findet in der Regel an einem Wochentag statt.
- Innerbetriebliche Kurse: Im Laufe der Lehre werden ergänzende Fachthemen vertieft. Die Kurse dauern jeweils zwischen ein und drei Tage.
Zeig uns, was du kannst
In der Schnupperlehre lernst du den Beruf live in der täglichen Praxis kennen. Du erlebst dabei die Sonnen- und Schattenseiten deines Wunschberufes.
Grundvoraussetzung für eine Schnupperlehre ist eine schriftliche Bewerbung. Bitte sende sie an:
Adrian Zurkirchen
058 359 77 28
bewerbung@ekzeltop.ch
Alle offenen Lehrstellen sind hier ausgeschrieben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!