Informatiker:in EFZ Plattformentwicklung

Informatiker:in EFZ Plattformentwicklung

Hier findest du alle Informationen zur Berufslehre als Informatiker:in EFZ Plattformentwicklung bei EKZ Eltop.

Das erwartet dich

«Als Informatiker in der Fachrichtung Plattformentwicklung ist es für mich essenziell, immer auf dem Laufendem zu sein. Nur so kann ich mich in diesem Beruf durchsetzen. Denn die Informatik entwickelt sich ständig weiter. Das wiederum macht die Arbeit spannend und abwechslungsreich.» Nikola, Informatiker EFZ Plattformentwicklung

«Als Informatiker in der Fachrichtung Plattformentwicklung ist es für mich essenziell, immer auf dem Laufendem zu sein. Nur so kann ich mich in diesem Beruf durchsetzen. Denn die Informatik entwickelt sich ständig weiter. Das wiederum macht die Arbeit spannend und abwechslungsreich.» Nikola, Informatiker EFZ Plattformentwicklung

    Das bringst du mit

    Folgende Anforderungen solltest du erfüllen, wenn du eine Ausbildung als Informatiker:in EFZ Plattformentwicklung machen möchtest.

    • Abgeschlossene Volksschule Sek A (Notendurchschnitt mind. 4,5 in den mathematischen Fächern sowie der deutschen und englischen Sprache)
    • Rasche Auffassungsgabe
    • Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Begeisterung für Technik, Computer und Informatik allgemein
    • Handwerkliches Geschick
    • Exaktes Arbeiten
    • Geduld und Ausdauer

    Das bringst du mit

    Folgende Anforderungen solltest du erfüllen, wenn du eine Ausbildung als Informatiker:in EFZ Plattformentwicklung machen möchtest.

    • Abgeschlossene Volksschule Sek A (Notendurchschnitt mind. 4,5 in den mathematischen Fächern sowie der deutschen und englischen Sprache)
    • Rasche Auffassungsgabe
    • Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Begeisterung für Technik, Computer und Informatik allgemein
    • Handwerkliches Geschick
    • Exaktes Arbeiten
    • Geduld und Ausdauer

    Das lernst du

    Die vierjährige Ausbildung in unserer EKZ Eltop IT-Abteilung findet an drei verschiedenen Ausbildungsorten statt:

    • Lehrbetrieb: Der praktische Teil der beruflichen Grundbildung findet im Lehrbetrieb statt.
    • Überbetrieblicher Kurs (ÜK): Grundlegende praktische Fertigkeiten werden in überbetrieblichen Kursen erworben. Die sieben Kurse dauern jeweils eine Woche.
    • Berufsfachschule: In der Berufsfachschule wird das für den Lehrberuf geforderte theoretische Wissen vermittelt. Der Unterricht besteht aus berufskundlichen und allgemeinbildenden Fächern und findet in der Regel an zwei Wochentagen statt.

    Das lernst du

    Die vierjährige Ausbildung in unserer EKZ Eltop IT-Abteilung findet an drei verschiedenen Ausbildungsorten statt:

    • Lehrbetrieb: Der praktische Teil der beruflichen Grundbildung findet im Lehrbetrieb statt.
    • Überbetrieblicher Kurs (ÜK): Grundlegende praktische Fertigkeiten werden in überbetrieblichen Kursen erworben. Die sieben Kurse dauern jeweils eine Woche.
    • Berufsfachschule: In der Berufsfachschule wird das für den Lehrberuf geforderte theoretische Wissen vermittelt. Der Unterricht besteht aus berufskundlichen und allgemeinbildenden Fächern und findet in der Regel an zwei Wochentagen statt.

    Eine Lehre - zahlreiche Vorteile

    Unsere Lernenden profitieren von zahlreichen Vorteilen. Je nach Ausbildung sind diese Vorteile spezifisch für den Lehrberuf oder gelten für alle Berufe.

    • Naher Standort und 6 Wochen Ferien plus eine Woche und ein Brückentag durch Vorarbeit.
    • Vergünstigtes ZVV-Jahresabo (BonusPass)
    • Günstiges Swisscome-Abo
    • Werkzeuge, Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe und das Normenbuch NIN – all das übernehmen wir für dich
    • Rückerstattung des Halbtax-Abos
    • Vergünstigter Bezug von Reka-Geld (CHF 1'000 für CHF 600 pro Jahr)
    • Wir sind ein sportfreundlicher Lehrbetrieb und fördern deine Talente, damit du deine Ziele erreichst
    • Nutze interne Kurse, Talentförderung und Unterstützung für eine optimale Vorbereitung auf den Einstieg in die Arbeitswelt
    • Zeig in deiner Ausbildung hervorragende Leistungen und erhalte einen Bonus
    • Berufsmaturität (BMS): Der Besuch der BMS wird unterstützt
    • Belohnungsprogramm für Nichtraucher/innen

    Eine Lehre - zahlreiche Vorteile

    Unsere Lernenden profitieren von zahlreichen Vorteilen. Je nach Ausbildung sind diese Vorteile spezifisch für den Lehrberuf oder gelten für alle Berufe.

    • Naher Standort und 6 Wochen Ferien plus eine Woche und ein Brückentag durch Vorarbeit.
    • Vergünstigtes ZVV-Jahresabo (BonusPass)
    • Günstiges Swisscome-Abo
    • Werkzeuge, Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe und das Normenbuch NIN – all das übernehmen wir für dich
    • Rückerstattung des Halbtax-Abos
    • Vergünstigter Bezug von Reka-Geld (CHF 1'000 für CHF 600 pro Jahr)
    • Wir sind ein sportfreundlicher Lehrbetrieb und fördern deine Talente, damit du deine Ziele erreichst
    • Nutze interne Kurse, Talentförderung und Unterstützung für eine optimale Vorbereitung auf den Einstieg in die Arbeitswelt
    • Zeig in deiner Ausbildung hervorragende Leistungen und erhalte einen Bonus
    • Berufsmaturität (BMS): Der Besuch der BMS wird unterstützt
    • Belohnungsprogramm für Nichtraucher/innen

    Zeig uns, was du kannst

    In der Schnupperlehre lernst du den Beruf live in der täglichen Praxis kennen. Du erlebst dabei die Sonnen- und Schattenseiten deines Wunschberufes.

    Grundvoraussetzung für eine Schnupperlehre ist eine schriftliche Bewerbung. Bitte sende sie an:

    Adrian Zurkirchen
    058 359 77 28
    bewerbung@ekzeltop.ch

    Zeig uns, was du kannst

    In der Schnupperlehre lernst du den Beruf live in der täglichen Praxis kennen. Du erlebst dabei die Sonnen- und Schattenseiten deines Wunschberufes.

    Grundvoraussetzung für eine Schnupperlehre ist eine schriftliche Bewerbung. Bitte sende sie an:

    Adrian Zurkirchen
    058 359 77 28
    bewerbung@ekzeltop.ch

    Alle offenen Lehrstellen sind hier ausgeschrieben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Alle offenen Lehrstellen sind hier ausgeschrieben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Lehrstelle gesucht?

    EKZ Eltop bietet spannende Lehrstellen in verschiedenen Berufsfeldern an. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

    Offene Lehrstellen anschauen